DRINKS

Italienische Cocktailkarte
Aperitivi Classici

Negroni

 Zutaten: Gin, Campari, roter Wermut
Herkunft: Florenz, ca. 1919
Charakter: Bitter, kräftig, ausgewogen
Geschichte: Graf Camillo Negroni liess seinen Americano mit Gin statt Soda mixen.

Americano

Zutaten: Campari, roter Wermut, Sodawasser
Herkunft: Italien, ca. 1860
Charakter: Leicht bitter, erfrischend
Geschichte: Früher 'Milano-Torino', nach den Ursprungsorten der Zutaten benannt.

Spritz Veneziano (Aperol Spritz)

Zutaten: Aperol, Prosecco, Soda
Herkunft: Venedig, ca. 1920er
Charakter: Leicht, fruchtig, bitter-süss
Geschichte: Eine venezianische Interpretation des habsburgischen Spritz.

Pirlo

Zutaten: Weisswein, Campari, wenig Soda
Herkunft: Brescia, ca. 1980er
Charakter: Weich, leicht bitter, norditalienisch
Geschichte: Regionale Variante des Spritz aus der Lombardei.

Bicicletta

·       Zutaten: Weisswein, Campari, Soda
Herkunft: Norditalien, ca. 1930er
Charakter: Trocken, leicht, erfrischend
Geschichte: Benannt nach wackeligen Radfahrern nach dem Apéro.

Torino-Milano

Zutaten: Campari, roter Wermut
Herkunft: Italien, ca. 1870
Charakter: Herb, direkt, intensiv
Geschichte: Symbolische Verbindung zweier Städte – Turin und Mailand.

Spritz & Frizzante

Negroni Sbagliato

Zutaten: Campari, roter Wermut, Prosecco
Herkunft: Mailand, ca. 1970er
Charakter: Prickelnd, mild bitter
Geschichte: Ein Barkeeper verwechselte Gin mit Prosecco – das Resultat wurde Kult.

 

Hugo

Zutaten: Holunderblütensirup, Prosecco, Soda, Minze, Limette
Herkunft: Südtirol, ca. 2005
Charakter: Leicht, frisch, blumig
Geschichte: Erfunden vom Barkeeper Roland Gruber in Naturns.

Bellini

Zutaten: Pfirsichpüree, Prosecco
Herkunft: Venedig, 1948
Charakter: Fruchtig, elegant
Geschichte: Von Giuseppe Cipriani in Harry’s Bar kreiert.

Rossini

Zutaten: Erdbeerpüree, Prosecco
Herkunft: Venedig, ca. 1950er
Charakter: Frisch, süss
Geschichte: Variation des Bellini mit Erdbeeren – benannt nach dem Komponisten.

Cynar Spritz

Zutaten: Cynar, Prosecco, Soda
Herkunft: Italien, ca. 1960er
Charakter: Herb, kräutrig
Geschichte: Artischockenbitter Cynar trifft auf Spritz – perfekt für Kenner

Tocco Rosso

Zutaten: Aperol, Limoncello, Soda, Minze
Herkunft: Süditalien, modern
Charakter: Fruchtig, frisch, modern
Geschichte: Eine moderne Kreation mit Amalfi-Touch.

Moderni Italiani

Basilico Fizz

Zutaten: Gin, Basilikum, Zitronensaft, Zuckersirup, Soda
Herkunft: Italien, modern
Charakter: Frisch, mediterran, kreativ
Geschichte: Ein mediterraner Fizz mit Basilikum als Hauptdarsteller.

Cardinale

Zutaten: Gin, trockener Wermut, Campari
Herkunft: Rom, ca. 1950er
Charakter: Trocken, klar, bitter
Geschichte: Kreiert im Hotel Excelsior für einen deutschen Kardinal.


Dolce & Digestivo

Garibaldi

Zutaten: Campari, frischer Orangensaft
Herkunft: Italien, ca. 1860er
Charakter: Fruchtig, bitter-süss
Geschichte: Benannt nach dem Nationalhelden – Nord (Campari) trifft Süd (Orange).

Amaretto Sour

Zutaten: Amaretto, Zitronensaft, Zuckersirup, Eiweiss (optional)
Herkunft: Saronno, ca. 1970er
Charakter: Süss-sauer, mandelig
Geschichte: Ein internationaler Hit mit Wurzeln in Saronno.

Espresso Martini all’Italiana

Zutaten: Espresso, Kaffeelikör, Grappa
Herkunft: Italien, modern
Charakter: Kräftig, wachmachend
Geschichte: Der italienische Twist auf den Espresso Martini.

Sgroppino

Zutaten: Zitronensorbet, Wodka, Prosecco
Herkunft: Venedig, ca. 1600 (ursprünglich), modernisiert
Charakter: Schaumig, frisch, leicht
Geschichte: Früher ein Digestif, heute auch als Zwischengang beliebt.